Claudio
Software für Personalbetreuung und BGM
standardisierte und flexible software
Unsere idee
In unserer Software Claudio führen Sie die digitale Vorsorgekartei rechtskonform nach aktueller ArbMedVV. Mit unserem Betriebsportal integrieren Sie Ihre Führungskräfte in Ihr BGM, sodass reibungslose Prozesse und Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern garantiert sind.
Die Bereitstellung und Überwachung von Kursen und Schulungen, die Dokumentation Ihrer BEM und SBV Akten oder das Management der Unfälle sind mit Claudio möglich. Mühsame organisatorische Aufgaben wie das Erstellen von Einbestelllisten für Probanden werden weitestgehend automatisiert, sodass Sie sich Ihrer eigentlichen Aufgabe widmen können: Erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
Integriert
Die Daten Ihres führenden Personalsystems können lückenlos in Claudio integriert werden. Damit stehen Ihnen die gewünschten und notwendigen Mitarbeiterdaten sowie die Organisationsstruktur in Claudio zur Verfügung. Auf Wunsch lassen sich Daten von Claudio in Ihr Personalsystem zurückspielen.
Duales System
Claudio nutzt ein duales Experten – Vorgesetzten System. Arbeitssicherheit und Personalabteilung nutzen dabei den Claudio Client, um den Überblick über die gesamte Personalbetreuung zu haben. Vorgesetzte greifen über das Betriebsportal beispielsweise auf die Vorsorgekartei, Kurse oder Unterweisungen zu.
Personalbetreuung
Funktionen und Module
Digitale Vorsorgekartei
Mit der elektronischen Vorsorgekartei in Claudio erfüllen Sie sicher alle gesetzlichen Regelungen der ArbMedVV. Claudio bietet zum Führen einer digitalen Vorsorgekartei umfassende Funktionen wie die komplette Dokumentation und Monitoring der angebotenen und bestätigten Angebotsvorsorgen sowie durchgeführten Pflichtvorsorgen.
BGM und BEM
In Claudio planen und dokumentieren Sie Ihr Gesundheitsmanagement mit betrieblichem Eingliederungsmanagement (BEM-Funktion) und Schwerbehindertenvertretung (SBV-Funktion).
Die Planung und Durchführung von betrieblichen Gesundheitsaktionen ist einfach und hochflexibel möglich. Dabei nutzen Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, sich über einen Online-Terminplaner eigenständig den gewünschten Termin zu reservieren.
Im Rahmen eines BEM-Verfahrens können eingeschränkt einsetzbare Mitarbeiter (Teilarbeitsfähigkeit) organisiert werden. Besprechungen können geplant und dokumentiert werden sowie daraus resultierende Maßnahmen festgelegt und verfolgt werden.
Terminplaner
Planen Sie die Termine der Mitarbeiter im eigenen Kalender und stellen Sie diesen nach individuellen Wünschen ein. Mit dem Intranet-Terminplaner können sich Ihre Mitarbeiter eigenständig Termine für Kurse, Schulungen, Unterweisungen oder Gesundheitsaktionen aussuchen.
Betriebsportal
Im eigenen Betriebsportal können Sie Ihren Mitarbeitern digitalen Zugriff auf Ihre Unterweisungen, anstehenden Vorsorgen, Kurse und Schulungen geben.
Zudem können Mitarbeiter Unfälle melden und Verbandbucheinträge erfassen.
Unfallmanagement
In Claudio lassen sich Unfälle unkompliziert dokumentieren und professionell bearbeiten. Dabei unterstützt Claudio jeglichte Arten wie Beinaheunfälle (near-miss), Verbandbucheinträge und meldepflichtigen Unfälle.
eLearning
Mit Claudio eLearning können Sie Schulungen, Kurse und Unterweisungen Ihren Mitarbeitern online zur Verfügung stellen. Ihr Personal kann bei einem zugestellten Kurs orts- und zeitunabhängig über einen Link auf die Inhalte zugreifen, die Unterweisung absolvieren und eine optional vorgesehene Prüfung ablegen.
Kurse und Schulungen
Verwalten, planen und dokumentieren Sie in Claudio Schulungen, Unterweisungen, Befähigungen und Belehrungen. Im Terminplaner können Sie Kurse für einen eingeladenen Personenkreis oder auf der Ebene von Organisationsstrukturen bzw. Tätigkeitsprofilen anbieten.
Verwalten Sie die Ergenisse und daraus resultierende Befähigungen, Zeugnisse, Zertifikate und Führerscheinüberprüfungen der Mitarbeiters. Über ein integriertes Monitoring der entsprechenden Fristen für Zwischen- und Teilprüfungen entgehen Ihnen keine zu absolvierende Auffrischungen mehr.
Maßnahmen und Vorgänge
Erstellen Sie Maßnahmen und Vorgänge zur Vermeidung zukünftiger Unfälle oder gesundheitlicher Gefährdungen. Legen Sie die Verantwortlichen fest und prüfen Sie die Umsetzung.